Ich hatte ja das Thema Geldsystem schon einige Male behandelt (zuletzt: Was wäre, wenn wir all unser Geld zurückgäben und es ohne versuchten? und inzwischen wird es immer klarer, dass unser zinsbasiertes Geldsystem Grund für die vielen Krisen und den Abbau unserer solidarischen Verträge ist. Wenn man nun selbst erkannt hat, dass wir besser unser Geldsystem heilen sollten, wie macht man dann Andere darauf aufmerksam, mal darüber nachzudenken, sich zu informieren?
The Zeitgeist Movement ist eine Bewegung, die sich schon länger mit den Problemen des Geldes auseinandergesetzt hat und sich eine sehenswerte Aktion hat einfallen lassen. Dabei geht es um einen Geldschein, der dem Euro ähnlich sieht, und wenn er entfaltet wird, die richtigen Hinweis gibt:
Und hier ist auch gleich ein kleiner Film, der zeigt, wie man´s macht und was dabei passiert:
Und wer das als sinnvolle Aktion nachahmen will, der kann das ganz einfach tun, den es gibt dann auch gleich noch das PDF-Dokument mit mehreren scheinen drauf. Es muss nur gedruckt, geschnitten und auf gut besuchten Gehwegen gelegt werden :-)
Nachtrag von 16.10.2011:
Ich habe gerade einen sehr guten Artikel über unser zinsbasiertes Geldsysstem gefunden, der sehr gut darstellt, wer die Gewinner und Verlierer sind und dass es am Ende nur ein Kollabieren geben kann, inklusive mathematischen Beweis:
Wozu brauchen wir eigentlich Zinsen?
Fünf Prozent des Geldes auf der Welt sind überhaupt real als Bargeld verfügbar, “der Rest jagt als Giralgeld digital über den Globus”, sagt Prof. Kremer. “Irgendwann sind die Schuldner so verschuldet, die Kaufkraft der Massen so gering, dass das System kollabiert. Denn die Löhne können niemals so stark wachsen wie Zins und Zinseszins.
